Globaler Süden
Mit dem Begriff „Globaler Süden“ wird umschrieben, dass bestimmte Länder und Regionen eine politisch und wirtschaftlich benachteiligte Position in einer globalisierten Welt einnehmen. Das sind beispielswiese viele Regionen oder Länder mit Kolonialerfahrung. Dabei ist Süden hier keine rein geografische Zuordnung, da Länder des „Globalen Südens“ auch auf der Nordhalbkugel liegen können und bspw. Australien auf der Südhalbkugel als Industriestaat nicht zu diesen Ländern gezählt wird. Anders als mit dem Begriff „Entwicklungsländer“ soll betont werden, dass Ungleichheiten kein Merkmal einzelner Länder sind, sondern sich weltweit in unterschiedlichen Konstellationen wiederfinden.
1)bpb: Corona-Krise: Welche Folgen hat die Pandemie für Länder des globalen Südens?; Artikel vom 09.06.2020
Fußnoten und Quellen:
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.