Welthunger-Index 2021: Ziele wurden stark verfehlt
Vergangenen Donnerstag ist der Welthunger-Index 2021 erschienen. Auf den ersten Blick wirken die Ergebnisse vergleichsweise positiv: Insgesamt ist im Vergleich mit 2012 der...
Vergangenen Donnerstag ist der Welthunger-Index 2021 erschienen. Auf den ersten Blick wirken die Ergebnisse vergleichsweise positiv: Insgesamt ist im Vergleich mit 2012 der...
In den letzten Wochen häuften sich die Berichte, dass sich in Nigeria tausende Mitglieder der terroristischen Organisation Boko Haram ergeben. Trotz der teilweise...
August 2021 war ein Monat mit schwerwiegenden Folgen für Afghanistan. Nach 20-jähriger Besetzung durch die Truppen der NATO angeführt von den USA beendeten...
Afrika ist nicht unbedingt der erste Kontinent, an den man beim Thema Regenwald denkt. Ein Fehler, denn die afrikanischen Regenwälder sind von großer...
Mit 12 Millionen Menschen hat über die Hälfte der Bevölkerung keinen ausreichenden und sicheren Zugang zu Nahrungsmitteln, wodurch über eine halbe Million Kinder...
Seit Beginn des Bürgerkriegs in der nördlichen Region Äthiopiens hat sich die humanitäre Situation gravierend verschlechtert. Mittlerweile wird von bis zu 400.000 Frauen,...
Was hat unser Eier- und Fleischkonsum mit Wirtschaftsflucht in Afrika zu tun? Obwohl laut einem Gutachten des Bundeslandwirtschaftsministeriums 80 Prozent der Verbraucher:innen gesundes...
Die Rolle der Banken in der Klimakrise ist kaum mehr wegzudenken. Sie bestimmen, welche Konzerne gefördert werden und wie klimafreundlich Investments in die...
“The Wall” war einst das Lieblingsprojekt des Ex-Präsidenten Donald Trump. Seit der Ablösung der Regierungsspitze durch Joseph Biden kündigte dieser eine offenere Migrationspolitik...
Vom 11. bis 13. Juni fand der G7-Gipfel in Cornwall statt. Die Staats- und Regierungschef*innen der sieben führenden Industrienationen Deutschland, Frankreich, Italien, Japan,...
Seit einigen Monaten nun ist die Bevölkerung des Landes einer Hungersnot ausgesetzt, die jeden Tag Menschen vertreibt. Laut den Vereinten Nationen befinden sich...
In Mali hat es erneut einen Putsch gegeben. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate wurde die zivile Regierung durch eine Militärregierung ersetzt. Putschistenführer...
Liebe Leserinnen und Leser:
Verzeihen Sie bitte die Störung. Heute bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Unsere Kampagne "Fluchtgrund" erfährt großen Zuspruch und viel Lob für die umfangreichen und fundierten Informationen, die wir auf dieser Website bieten. Die Informationen werden genutzt von Interessierten, die sich objektiv über die Gründe informieren möchten, die Menschen dazu bringen ihre angestammte Heimat zu verlassen, von Schülerinnen und Schülern um Referate vorzubereiten, aber auch von Journalistinnen und Journalisten auf der Suche nach detaillierten Hintergrundinformationen. Aber nur ein Bruchteil der Nutzer spendet.
Trotzdem ein großer Teil der Arbeit durch Ehrenamtliche erbracht wird, kostet die Kampagne auch Geld. Hier sind wir auf Ihre Spende angewiesen! Wenn alle, die dies lesen, einen kleinen Beitrag leisten, hätten wir in einem Monat das Geld zusammen, das wir für ein Jahr benötigen. Schon der Preis einer Tasse Kaffee würde genügen. Es ist leicht, diese Nachricht nicht zu beachten und die meisten werden das wohl tun.
Wenn Sie diese Website nützlich finden, nehmen Sie sich jetzt bitte eine Minute Zeit und geben Sie mit Ihrer Spende etwas zurück. Herzlichen Dank!
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?
Sie können uns Ihre Spende online per PayPal zukommen lassen. Wenn Sie noch kein PayPal-Konto haben, können Sie hier auch mit Kreditkarte spenden.
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?
Herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft!
Ihre Spende können Sie gerne auf unser Spendenkonto überweisen oder einzahlen:
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?