Korruption lähmt Nigeria
Dass die Korruption tatsächlich ein massives Problem ist, ist in der Bevölkerung weitestgehend unumstritten. Nigeria schneidet mit 25 von 100 Punkten im Korruptionswahrnehmungsindex...
Dass die Korruption tatsächlich ein massives Problem ist, ist in der Bevölkerung weitestgehend unumstritten. Nigeria schneidet mit 25 von 100 Punkten im Korruptionswahrnehmungsindex...
Abbildungen von Menschen, die mit nur den nötigsten Besitztümern und, wenn sie Glück haben, ihrer Familie, auf Bahngleisen oder durch enge Bergpässe wandern,...
Die Rebellenmiliz M23 hat, nachdem sie 2013 besiegt wurde und einen Friedensvertrag mit der Regierung unterschrieb, erneut angegriffen. Bereits die ersten Verdachtsmeldungen, die...
Nach den COP26-Verhandlungen vom 31. Oktober bis 12. November werden hohe Erwartungen an die UN-Staaten gestellt. Weil viele Ziele der letzten Jahre nicht...
„Die COP26 ist vorbei. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: Blah, blah, blah“ – so urteilt Greta Thunberg, bekannteste zeitgenössische Klimaaktivistin, über die Ergebnisse...
Wie gesundheitsschädigend und gefährlich Drogenkonsum sein kann, wissen die Meisten aus dem Biologieunterricht, aus abschreckenden Fernsehspots oder Dokumentationen. Auch was der Drogenhandel in...
Die Corona-Pandemie hatte eine überraschende Auswirkung: Sie bedingte einen Rückgang der energiebedingten CO2-Emissionen um 6 Prozent im Jahr 2020. Dieser positive Nebeneffekt droht...
Wasser gilt zu Recht als das Lebenselixier. Das ändert sich aber drastisch, sobald zu viel oder zu wenig davon vorhanden ist. Laut einer...
Liebe Leserinnen und Leser:
Verzeihen Sie bitte die Störung. Heute bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Unsere Kampagne "Fluchtgrund" erfährt großen Zuspruch und viel Lob für die umfangreichen und fundierten Informationen, die wir auf dieser Website bieten. Die Informationen werden genutzt von Interessierten, die sich objektiv über die Gründe informieren möchten, die Menschen dazu bringen ihre angestammte Heimat zu verlassen, von Schülerinnen und Schülern um Referate vorzubereiten, aber auch von Journalistinnen und Journalisten auf der Suche nach detaillierten Hintergrundinformationen. Aber nur ein Bruchteil der Nutzer spendet.
Trotzdem ein großer Teil der Arbeit durch Ehrenamtliche erbracht wird, kostet die Kampagne auch Geld. Hier sind wir auf Ihre Spende angewiesen! Wenn alle, die dies lesen, einen kleinen Beitrag leisten, hätten wir in einem Monat das Geld zusammen, das wir für ein Jahr benötigen. Schon der Preis einer Tasse Kaffee würde genügen. Es ist leicht, diese Nachricht nicht zu beachten und die meisten werden das wohl tun.
Wenn Sie diese Website nützlich finden, nehmen Sie sich jetzt bitte eine Minute Zeit und geben Sie mit Ihrer Spende etwas zurück. Herzlichen Dank!
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?
Sie können uns Ihre Spende online per PayPal zukommen lassen. Wenn Sie noch kein PayPal-Konto haben, können Sie hier auch mit Kreditkarte spenden.
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?
Herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft!
Ihre Spende können Sie gerne auf unser Spendenkonto überweisen oder einzahlen:
SPENDENKONTO: earthlink e.V., IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00, BIC: BFSWDE33MUE - Was passiert mit meiner Spende?