![Das Recycling von Plastik ist extrem schädlich für Umwelt und Mensch. Viele westliche Unternehmen verlagern deswegen die teure Arbeit in Billiglohnländer. | Bild: "A plant for recycling bottles" © Albert Karimov [Royalty Free] - dreamstime.com Plastikflaschen Das Recycling von Plastik ist extrem schädlich für Umwelt und Mensch. Viele westliche Unternehmen verlagern deswegen die teure Arbeit in Billiglohnländer. | Bild: "A plant for recycling bottles" © Albert Karimov [Royalty Free] - dreamstime.com](https://www.fluchtgrund.de/files/2022/11/dreamstime_l_87744841-scaled-713x473.jpg)
Das Recycling von Plastik ist extrem schädlich für Umwelt und Mensch. Viele westliche Unternehmen verlagern deswegen die teure Arbeit in Billiglohnländer. | Bild: "A plant for recycling bottles" © Albert Karimov [Royalty Free] - dreamstime.com
Plastikrecycling – Greenpeace Studie zeigt, wie schädlich das ist
Plastik-Recycling ist ein gescheitertes Konzept. Das legt eine neue Greenpeace Studie im Bezug auf die USA dar. So wurden im Jahr 2021 von 51 Millionen Tonnen Plastikmüll aus US-amerikanischen Haushalten nur etwas über zwei Millionen Tonnen recycelt. Das sind weniger als fünf Prozent. 2014 war der Höhepunkt des Recyclings erlangt worden. Die Zahl lag in diesem Jahr noch bei zehn Prozent. Grund für den Rückgang ist der Importstopp der Volkrepublik China im Jahr 2018. In Folge dessen sanken die Zahlen des recycelten Plastiks in den westlichen Industrieländern rapide, da ein Großteil ihren Müll in die Volksrepublik exportierte. Anstelle dessen stieg die Produktion von Plastik erneut schnell an, da die Herstellung von Kunststoff weniger Kosten mit sich trägt und die Qualität oftmals um einiges besser ist. 1)rfi: Greenpeace study shows plastic recycling is a ‚failed concept‘ , 25.10.2022 2)greenpeace: Circular Claims Fall Flat: Comprehensive U.S. Survey of Plastics Recyclability , 18.02.2022
In den USA gibt es sieben verschiedene Arten von Plastik. Die meist verwendete ist der Polyethylenterephthalat, thermoplastischer Kunststoff (PET), der vor allem für Einwegflaschen, wie bei Wasser, oder Sportbekleidung genutzt wird. Nach diesem folgt der High-Density Polyethylen Kunststoff (HDPE), welcher für Milch Behälter, Shampooflaschen oder für die Aufbewahrung von Produkten zum Putzen verwendet wird. Plastiktüten, Plastik für Kinderspielzeug, Joghurt- und Margarine-Verpackungen sowie to-go Becher gehören dem „Typ 3“ an, von welchem nur unter fünf Prozent wiederverwertet werden. 3)rfi: Greenpeace study shows plastic recycling is a ‚failed concept‘ , 25.10.2022 4)greenpeace: Circular Claims Fall Flat: Comprehensive U.S. Survey of Plastics Recyclability , 18.02.2022
Für das gescheiterte Konzept des Plastikrecyclings gibt es fünf markante Gründe. Erstens wird Plastik in sehr großen Mengen erzeugt wird und es ist extrem schwierig, diese wieder zu sammeln. Damit einher geht Grund zwei, da es unmöglich ist, die Trillionen Stücke von jährlich produziertem Plastik zu sortieren. Das ist allerdings ein wichtiger Schritt, weil die unterschiedlichen Arten von Plastik unterschiedlich behandelt werden müssen. Das Recycling ist zudem ziemlich schädlich für Mensch und Umwelt, da so Mikroplastik freigesetzt wird und die Arbeiter und Arbeiterinnen in den Firmen extrem giftigen Chemikalien ausgesetzt sind. Der vierte Grund gegen die Wiederaufbereitung des Mülls ist, dass durch die sehr wahrscheinliche Vermischung der verschiedenen Plastiktypen, das Endprodukt kein Artikel für die Essens-Aufbewahrung sein kann, da diese oft giftige Materialien enthalten. Der letzte und meist entscheidende Grund sind die extremen Kosten, die der Prozess des Recyclings mit sich führt. Mehrere UN-Mitglieder stimmten allerdings dem „Global Plastics Treaty“ zu, welcher Wiederverwendungsstrategien beinhalten und somit vor allem auf Glasbehälter setzt. Wann und mit welcher Effektivität dieser in Kraft tritt, ist noch unklar. 5)rfi: Greenpeace study shows plastic recycling is a ‚failed concept‘ , 25.10.2022 6)greenpeace: Circular Claims Fall Flat: Comprehensive U.S. Survey of Plastics Recyclability , 18.02.2022
Aber auch der Plastikmüll aus Deutschland wird illegal im Ausland entsorgt, meistens in der Türkei und in Malaysia. Ursache dafür ist zum Teil ein Gesetz der Europäischen Union, welches vorsieht, dass bis 2035 65 Prozent des Plastikmülls aus Haushalten recycelt werden soll. Das Recycling ist den meisten europäischen Müllverwertern allerdings zu teuer, weswegen das Plastik an Billiglohnländer verkauft wird. Der exportierte Müll sorgt in anderen Ländern für extreme Umweltprobleme, denn vor allem auf dem afrikanischem Kontinent fehlen in vielen Staaten die Recycling-Anlagen, weswegen das meiste Plastik im Meer oder in den Flüssen landet. Durch die Covid-19 Pandemie wurde die Überflutung mit dem Müll zusätzlich gesteigert, da fast alle Produkte, die man nur einmal verwenden kann, aus Plastik sind. 7)Zeit-Online: Deutscher Plastikmüll wird weiterhin illegal im Ausland entsorgt , 26.10.2022 8)amnesty international: Sie machen die Drecksarbeit für Europa , 04.04.2022 9)nabu: Export von Plastikabfällen , stand Oktober 2022 10)the conversation: Plastic waste is hurting women in developing countries – but there are ways to stop it , 22.10.2021
Viele Entwicklungsländer sehen im Plastikmüllhandel allerdings die Chance auf Arbeitsplätze für die Bevölkerung. Die mit einhergehenden Risiken werden dabei nicht beachtet. Denn zahlreiche Plastikteile enthalten giftige Chemikalien, die vor allem bei der Verbrennung in die Umwelt gelangen können. Manche freigesetzten Substanzen führen zu Krebs oder Fehlgeburten. Außerdem befinden sich in den Plastikmüllbergen auch oft andere Materialien wie Glas, welches eine Verletzungsgefahr und ein Infektionsrisiko darstellt. Plastikmüll zu sammeln wird also schlecht bezahlt und birgt ein gesundheitliches und auch ein Sicherheitsrisiko. Durch das Plastik, welches in die Meere gelangt, sterben auch Korallenriffe ab. Auf Dauer kann das zu heftigen Überschwemmungen an Küsten führen, da sie dem Brandungsschutz dienen und die Strände vor starken Ozeanwellen schützen. Dies wiederum veranlasst die Menschen zu fliehen. Durch das Sterben der Meeresbewohner geht auch die Lebensgrundlage für viele Fischer verloren, weswegen sie ebenfalls zur Flucht gedrängt werden. 11)Zeit-Online: Deutscher Plastikmüll wird weiterhin illegal im Ausland entsorgt , 26.10.2022 12)amnesty international: Sie machen die Drecksarbeit für Europa , 04.04.2022 13)the conversation: Plastic waste is hurting women in developing countries – but there are ways to stop it , 22.10.2021
Fußnoten und Quellen:
Keine Kommentare