![Schweizer mit türkischer Staatsbürgerschaft können in die Türkei abgeschoben werden. | Bild: "." © DOK.fest München [DOK.fest] - DOK.fest München Ein Mann blickt über das nächtliche Istanbul. Schweizer mit türkischer Staatsbürgerschaft können in die Türkei abgeschoben werden. | Bild: "." © DOK.fest München [DOK.fest] - DOK.fest München](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/05/DOKfest_02_ARADA-713x401.jpg)
Schweizer mit türkischer Staatsbürgerschaft können in die Türkei abgeschoben werden. | Bild: "." © DOK.fest München [DOK.fest] - DOK.fest München
DOK.fest München: Arada
(Schweiz 2020 – Regie: Jonas Schaffter)
„Wenn jemand Schwyzerdütsch am Telefon spricht, fühle ich mich daheim.“ Duran und Vedat arbeiten für einen Schweizer Callcenter. Es ist prekäre Arbeit, aber sie verbindet sie mit ihrer Heimat. Sie sind Schweiztürken, geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Nach einem Gefängnisaufenthalt wurden sie ausgewiesen und können nicht zurück, denn sie haben keinen Schweizer Pass. Durans Frau und sein kleiner Sohn leben weiterhin in der Schweiz. Vedat hat Heimweh und idealisiert das verlorene Land. Für Mustafa, der schon vor 25 Jahre ausreisen musste, ist die Sehnsucht immer noch groß. Mit seiner Familie fährt er in die Berge, auf der Suche nach Schnee… Eine präzise, kunstvoll verwobene Studie über Heimat, Nationalität, Identität. „Arada“ bedeutet „dazwischen“. Ysabel Fantou
Das DOK.fest München ist das größte Dokumentarfilmfestival in Deutschland. Jedes Jahr im Mai werden Dokumentarfilme aus der ganzen Welt präsentiert. Sie beschäftigen sich sowohl mit der Vergangenheit, als auch dem Wandel der Zeit und Zukunft. Dabei wird durch Reihen, Wettbewerbe und Filmgespräche mit Gästen aus aller Welt ein Austausch zwischen Generationen und Grenzen ermöglicht. Ziel ist es, die Vielfalt unserer Gesellschaft widerzuspiegeln und ein breites Publikum anzusprechen.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Dok.fest auch dieses Jahr wieder digital statt. Bis 23. Mai können Tickets gekauft und die Filme online gestreamt werden. Bis 14. Mai ist es möglich, auf der Branchenplattform DOK.forum an diversen Pitchings, Diskussionsforen und Workshops kostenlos digital teilzunehmen.
Mehr zu dem Festival und den angebotenen Filmen und Projekten findet ihr unter: https://www.dokfest-muenchen.de
Keine Kommentare