![Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] - Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/07/was_bringt_menschen_dazu-713x628.png)
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -
Ökosystem Meer: Plastik gefährdet das Leben von Küstenbewohnern
Bei uns wird Müll in Müllanlagen entsorgt. Dennoch vergessen die meisten, dass es auch Orte gibt, die diesen Luxus nicht haben. Vor kurzem wurde die Aktion „The Ocean Cleanup“ ins Leben gerufen und der „Holy Turtle“ soll bald in Honduras eingesetzt werden. Alles Maßnahmen, die uns helfen sollen, das Meer vor mehr Müll zu schützen. Beide Projekte sind nur zwei von vielen, die beispielsweise den Great Pacific Garbage Patch vom Plastik befreien sollen. Das Gebiet ist eine Region vor der kalifornischen Küste, die rund 1,8 Billionen Plastikteile enthält, was sie zur meist verschmutzten Region der Erde macht. 1)SWR: „The Ocean Cleanup“ fängt jetzt Plastik im Meer; nicht mehr verfügbar 2)Business Insider: SodaStream built a 1000-foot-long contraception called the ‚Holy Turtle‘ to collect plastic from the ocean; 17.10.2018 3)National Geographic: Straw Wars: The Flight to Rid the Oceans of Discarded Plastic; 12.04.2017
Die Angaben, wie viel Plastik letztendlich ins Meer gelangt, unterscheiden sich von Report zu Report. Dennoch vermutet man, dass jedes Jahr 8 Millionen Tonnen Plastik im Meer landen. Einer Studie zufolge gelangen die meisten Plastiktrümmer aus zehn Flüssen, zwei in Afrika und acht in Asien ins Meer. Obwohl so viel Müll in die Umwelt gelangt, sind 70 Prozent davon nicht abbaubar. Nur ein Beispiel: Eine Plastikflasche braucht eventuell 450 Jahre bis sie vielleicht abgebaut wird, aber das ist nur ein „vielleicht“! Das stellt ein erhebliches Problem dar für das Ökosystem und die Menschen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, verbreiten sich Müllberge weiter und 2050 kann es mehr Plastik als Fisch in den Meeren geben. Selbst in der Antarktis sind Plastikteile zu finden. Sie gehört zu den entlegensten Regionen auf der Welt, aber trotzdem bleibt sie von unserem Müll nicht verschont. 4)MACH: Ocean plastic is a huge problem. Blockchain could be part of the solution; 16.10.2018 5)Egypt Independent: Ocean plastic predicted to triple within a decade; 16.10.2018 6)Independent: Plastic and hazardous chemicals found in ‚remote and pristine wilderness‘ of Antarctica, tests reveal; 07.06.2018 7)Coastal Care: When the Mermaids cry: the great plastic tide; Stand März 2018
Nestle, PepsiCo und Coca-Cola sollen zu den Unternehmen gehören, die am meisten Plastik produzieren. Zudem tauchen weitere Namen auf wie Crocs, Abercrombie & Fitch, Nivea Colgate, Listerine, und Pantene. Deren Produkte findet man überwiegend auf Küsten und Meeren. 8)Independent: Coca Cola, Pepsi and Nestle attempt to water down new plastics laws, leaked letter reveals; 19.10.2018 9)National Post: Island paradise lost under a wave of plastic waste – and the painstaking battle to clean it up; 13.10.2018
Die Menschen, die in Küstenregionen leben, sind am stärksten von Plastikverschmutzung betroffen. Strand und Küste dienen den Bewohnern auf unterschiedliche Weise. Nicht nur Strände werden vergiftet, sondern vor allem Korallenriffe sind negativ vom Plastikbefall beeinflusst. Mehr als 275 Millionen Menschen weltweit sind von Korallenriffen abhängig. Sie bieten den Bewohnern Nahrung, Küstenschutz und Tourismuseinkommen. 10)National Geographic: We made plastic. We depend on it. Now we’re drowning in it.; 16.05.2018 11)Coastal Care: When the Mermaids cry: the great pastic tide; Stand März 2018 12)BBC: A third of coral reefs ‚entangled with plastic‘; 26.01.2018 13)Planet Aid: How Ocean Pollution Affects Humans; 24.03.2016
Der Tourismus auf der indonesischen Insel Bali ist beispielsweise von der Plastikverschmutzung betroffen. Viele Menschen sind von der Tourismusarbeit abhängig, da sie die wichtigste Einnahmequelle der Insel ist. Ohne sie bleibt vielen Hotels und Anbietern von Tauch- oder Schnorchelkursen das Einkommen aus. Die Inselbewohner verlieren ihre Arbeit und sind gezwungen nach einer Alternative zu suchen. Viele Touristen ziehen es vor, an weniger verschmutzten Stränden/Küsten Urlaub zu machen. Paradoxerweise sind die Touristen an der Verbreitung von Plastik mitschuldig, da manche ihren Müll einfach liegen lassen. Auf Bali gibt es bereits fünf Müllhalden, aber es werden nur 25 Prozent des Abfalls auf offiziellem Wege eingesammelt. Der Rest wird verbrannt oder ins Meer geworfen. 14)The Guardian: Bali hopes to regain paradise island status with mass cleanup; 23.02.2018 15)Umweltgedanken: Bali am Rande einer Umweltkatastrophe – Hilft nur noch die Tourismuswende?; 26.05.2016
Neben Bali leidet Ghanas Fischerei an den Folgen der Plastikverschmutzung. Viele Fischer beklagen sich über die Zustände des Meeres, da der Fischfang immer mehr zurückgeht. Allmählich ist bereits die Rede von „Plastikfang“. Die Umstände treffen die Küstenbewohner schwer, da sie einerseits kämpfen müssen, genügend Nahrung für ihre Familie zu beschaffen und andererseits nicht genügend Fische verkaufen können. Das stellt eine riesige Last für die Familie dar, da auch Benzin für die Boote gezahlt werden muss – unabhängig vom Fang. Ohne Fisch sind viele Familien gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um sich anderswo ihren Lebensunterhalt zu verdienen. 16)News Ghana: Ghanaian fisher lament plastic waste interference with their livelihood; 24.07.2018 17)News Ghana: Plastic waste threatens Ghana’s fishing industry; 04.05.2017
Fußnoten und Quellen:
Keine Kommentare