![Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] - Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/07/was_bringt_menschen_dazu-713x628.png)
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -
Israel bombardiert Erzfeind Hisbollah auf syrischem Boden
In Syrien wurde vor wenigen Tagen ein Munitionslager der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah mit Bomben attackiert. Die syrische Regierung beschuldigt die israelische Armee des Angriffes. Diese äußert sich nicht zu den Vorfällen. Die syrische Armee konnte die meisten Raketen, die kurz vor der syrischen Hauptstadt Damaskus abgeworfen wurden, abfangen. Die übrigen Geschosse richteten zwar Sachschäden an, verletzt wurde aber niemand – noch. Denn die Hisbollah-Miliz in Syrien wurde nicht zum ersten Mal Ziel israelischer Angriffe und voraussichtlich auch nicht zum letzten Mal. Die israelische Regierung geht dabei gegen ihren Erzfeind den Iran vor. Dieser beliefert die libanesische Hisbollah-Miliz, die die Interessen des Irans vertreten und an der Küste Syriens einen schiitischen, beziehungsweise alawitischen Staat erhalten will. In Syrien unterstützt sie den Präsidenten Baschar al-Assad außerdem bei der Bekämpfung von Rebellen. Die radikalislamische Terrorgruppe wird von der israelischen Regierung als große Bedrohung empfunden und deswegen bekämpft. 1) dw: Syrien wirft Israel Angriff auf Militäreinrichtung vor; Artikel vom 07.02.2018 2) dw: Israel bombardiert wieder Ziele in Syrien; Artikel vom 09.01.2018 3) n-tv: „Es geht nicht um Freundschaft zu Assad“; Artikel vom 14.06.2015
Der im März 2011 ausgebrochene Bürgerkrieg in Syrien ist äußerst komplex und ein Ende ist nicht in Sicht. Beteiligt an den blutigen Auseinandersetzungen sind mehrere Akteure. Die syrische Regierung wird neben den schon genannten Verbündeten auch von Russland unterstützt. Bekämpft wird die Regierung unter al-Assad unter anderem von den Golfstaaten, verschiedenen Gruppen und der freien syrischen Armee. An dem Krieg sind aber auch verschiedene Terrororganisationen wie der Islamische Staat (IS) beteiligt. Um den Machtzuwachs des IS zu verhindern, beteiligen sich auch die USA an den Auseinandersetzungen. Der Krieg in Syrien hat mittlerweile mehrere Ursachen und eine Vielzahl an Beteiligten, die aus unterschiedlichen Gründen die Eskalation vorantreiben. Diese Umstände erschweren eine Konfliktlösung erheblich. 4) Zeit: Wer kämpft in Syrien; Artikel vom 17.11.2015
Infolgedessen sehen sich große Teile der Bevölkerung gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Schätzungsweise befinden sich 8 Millionen Syrer innerhalb des Landes auf der Flucht vor Gewalt und Terror. Über 590.000 von ihnen ziehen von der Außenwelt abgeschnittene Zonen vor, statt in ihre Heimat zurückzukehren. Die meisten unter ihnen suchen Zuflucht in Nachbarländern oder Europa, besonders beliebt ist Deutschland. 5) br: Zahlen und Fakten zum Syrienkrieg; Artikel vom 29.08.2016
Deutschland spielt aber offenbar nicht nur als Zielland eine Rolle. Die Regierung unter al-Assad attackierte seit 2011 mehrfach die Zivilbevölkerung in Rebellenhochburgen mit Giftgas. In einer der Raketen, die in der Nähe von Damaskus abgeworfen wurde, sind deutsche Teile festgestellt worden. Auf den Überresten des Geschosses sind die Worte „Made in Germany“ und „Pressspan“, sowie das Herstellerlogo deutlich erkennbar. Das verantwortliche deutsche Unternehmen ist geschockt und soll von der Verwendung von Pressspan im Syrienkrieg nichts gewusst haben. Lediglich der Iran sei beliefert worden. Dadurch haben sich wohl Teile des deutschen Herstellers nach Syrien verirrt. Die Lieferungen in den Iran werden nun gestoppt. In Anbetracht der aktuellen Situation wird das die Gewalt in Syrien jedoch nicht stoppen. 6) StN: Bauteile aus Vaihingen/Enz in Giftgasrakete; Artikel vom 06.02.2018 7) Zeit: Teile von Giftgasraketen stammen offenbar aus Deutschland; 07.02.2018
Fußnoten und Quellen:
Keine Kommentare