![Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] - Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/07/was_bringt_menschen_dazu-713x628.png)
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -
Cholera verschärft die Lage im Jemen
Seit mehreren Jahren herrscht im Jemen ein blutiger Bürgerkrieg. Schiitische Rebellen kämpfen gegen die sunnitisch geprägte Regierung. Saudi-Arabien führt eine umstrittene Militärkoalition an, um die Regierung zu unterstützen. Sie beschuldigen den Iran die Rebllen zu subventionieren. Die Friedensgespräche sind unterbrochen 1) Süddeutsche Zeitung: Cholera in Jemen außer Kontrolle; Artikel vom 15.05.17 .
17 Millionen Menschen leiden Hunger, mehr als eine halbe Million Kinder sind mangelernährt, das Gesundheitssystem kommt zum Erliegen. Viele Kliniken im Land sind durch Luftangriffe zerstört 2) Tagesschau: Mehr als 500 Tote in einem Monat; Artikel vom 01.06.17 3) Süddeutsche Zeitung: Cholera in Jemen außer Kontrolle; Artikel vom 15.05.17 und US-Präsident Trumps Waffendeal mit Saudi-Arabien ist auch nicht besonders hilfreich (mehr dazu).
Fast zwei Drittel der Bevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, verunreinigte Lebensmittel sind zwangsläufig die Folge. Jene bilden ideale Bedingungen für Cholera. Genau das geschieht seit dem letztem Oktober im Jemen. Mittlerweile nimmt der Ausbruch epidemische Zustände an. Am 15. Mai riefen die Behörden den Notstand aus. 7,6 Millionen Menschen leben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in gefährdeten Gebieten. Mitte Mai mussten 51 Todesopfer beklagt werden, rund 8.500 Fälle waren bekannt 4) Süddeutsche Zeitung: Cholera in Jemen außer Kontrolle; Artikel vom 15.05.17 . Ende Mai zeigten bereits 65.000 Menschen typische Symptome, wie Durchfall und Erbrechen. Die Zahl der Toten war auf über 500 gestiegen, darunter über 100 Kinder 5) Salzburger Nachrichten: Jemen: 51 Cholera-Tote in zwei Wochen; Artikel vom 12.05.17 6)UNICEF: CHOLERA IM JEMEN: ÜBER 100 KINDER BEREITS GESTORBEN; Artikel vom 01.06.17 7) Spiegel: Jemen ruft Notstand wegen Cholera-Ausbruch aus; Artikel vom 15.05.17 .
Laut UNICEF stieg die Anzahl der Erkrankten mittlerweile auf 70.000, die Zahl der Toten auf 600 8) Ärzte Zeitung: Zehntausende im Jemen an Cholera erkrankt; Artikel vom 06.06.17 . Das Kinderhilfswerk befürchtet, dass sich die Zahl der Infizierten bis Anfang Juli auf 300.000 erhöhen könnte 9) New York Times: Unicef Fears Yemen Cholera Outbreak Could Hit 300,000 in Coming Weeks; Artikel vom 02.06.17 . UNICEF fordert eine Investition der internationalen Gemeinschaft in die vom Krieg zerstörten Wasser-, Sanitär- und Gesundheitssysteme, um Notlagen langfristig entgegenarbeiten zu können 10)UNICEF: CHOLERA IM JEMEN: ÜBER 100 KINDER BEREITS GESTORBEN; Artikel vom 01.06.17 .
Für die WHO stellt die aktuelle Situation eine der schwersten humanitären Krisen weltweit dar 11) Spiegel: Jemen ruft Notstand wegen Cholera-Ausbruch aus; Artikel vom 15.05.17 . Genau deswegen sollte man sich wieder um eine erneute Waffenruhe bemühen. Ohne wird sich die Lage weiter verschlimmern. Denn momentan müssen die Hilfsorganisationen unter hohen Sicherheitsvorkehrungen arbeiten 12) Süddeutsche Zeitung: Cholera in Jemen außer Kontrolle; Artikel vom 15.05.17 .
Fußnoten und Quellen:
Keine Kommentare