![Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] - Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/07/was_bringt_menschen_dazu-713x628.png)
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -
Pakistan: Die Taliban und frauenverachtende Umstände vertreiben Menschen aus ihrer Heimat
Frauen in Pakistan leiden täglich unter Gewalt, Verachtung, Erniedrigung und Missbrauch. Das liegt vor allem an der wirtschaftlichen Schwäche, die imperialistische Länder ausnutzen. Diese lassen in in solchen Ländern produzieren, da sie dort billigere Arbeitskräfte bekommen. Der niedrige kulturelle Standard ist nicht den Traditionen der islamischen Religion anzurechnen, sondern der Wirtschaft, für die es nicht möglich ist, grundlegende menschliche Bedürfnisse für die Gesellschaft zu garantieren. Die meiste ökonomische Macht liegt mittlerweile nicht mehr beim Staat, sondern bei den Taliban.
Frauen werden häufig bereits im Kindesalter vermählt, während die Ehemänner meist über 40 sind.
Verweigert sich ein Mädchen der Hochzeit, wird sie gewaltsam dazu gedrängt, indem ihr beispielsweise Säure ins Gesicht gesprüht wird. Wenn sie sich mit anderen Männern unterhalten, droht ihnen manchmal sogar noch der Ehrenmord. Im Schnitt kommt es in Pakistan pro Stunde zu einer Vergewaltigung. Frauen werden oft nicht respektiert und als Sache angesehen. Die meisten können weder schreiben noch lesen. Dennoch ist der Anteil der arbeitenden Frauen gestiegen. Jedoch herrscht am Arbeitsmarkt eine große Ungleichheit den Männern gegenüber. 1) Der Funke: Für Frauen ist der Alltag in Pakistan die reinste Hölle; Artikel vom 22.09.16
Im vergangen Jahr sind 66.573 Menschen laut offiziellen Angaben aus Pakistan geflohen. 2) Länderdaten.info: Flüchtlinge aus Pakistan; Stand vom 23.09.16 Das hat neben der frauenverachtenden Kultur noch weitere Gründe, wie den grausamen Terrorismus und die Christenverfolgung.
Erst letzten Monat wurde wieder ein Bombenattentat auf ein Krankenhaus verübt, wobei mindestens 70 Menschen ums Leben kamen und über 200 verletzt wurden. Der IS sowie die Taliban bekannten sich zu diesem Blutbad. 3) Spiegel Online: Pakistan: Taliban und IS-Miliz bekennen sich zu Bombenanschlag; Artikel vom 08.08.16
Die Taliban wüten schon jahrelang im Land. Die Bewegung entstand in den 1990er Jahren als Organisation afghanischer Flüchtlinge in Pakistan, die durch die sowjetische Invasion vertrieben wurden. 1994 weiteten sie ihr Territorium nach Afghanistan aus. 4) BPB: Taliban; Artikel nicht mehr verfügbar
In Pakistan gibt es immer wieder Selbstmordattentate oder Anschläge. Neben den Taliban und dem IS wütet insbesondere die Terrorgruppe Jamaat-ul-Ahrar seit einigen Jahren im Land. Diese islamistische Gemeinschaft ist eine Untergruppe der Taliban mit Kontakten zum IS. Die sunnitischen Extremisten kämpfen vor allem gegen den Staat, Minderheiten und Nicht-Muslime wie Christen. 5) Tagesschau.de: Islamisten mit vielen Verbündeten; Artikel vom 28.03.16
Das Christentum zählt neben dem Hinduismus in Pakistan zu der zweitgrößten Minderheit und die Christen habe es oft nicht leicht. Sie werden häufig attackiert oder der Gotteslästerung beschuldigt und angeklagt. Davor fliehen viele Christen, denn im schlimmsten Falle droht ihnen wegen Blasphemie die Todesstrafe. 6) Tagesschau.de: In Sicherheit, aber heimatlos; nicht mehr verfügbar
Fußnoten und Quellen:
Keine Kommentare