![Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] - Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -](https://www.fluchtgrund.de/files/2021/07/was_bringt_menschen_dazu-713x628.png)
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen? | Bild: © earthlink e.V. [alle Rechte vorbehalten] -
Amerikanische Uranmunition macht die Menschen im Irak krank !
Al-Fallujah, Irak. In diesem Ort kommen knapp 15 Prozent aller Kinder mit Missbildungen zur Welt. 1) contra-magazin.com: Uranmunition: Im Irak mehr Geburtsschäden als nach Hiroshima – nicht mehr verfügbar Der Grund: Der Einsatz von mindestens 1000 – 2000 Tonnen abgereicherter Uranmunition durch die Alliierten im Irakkrieg von 1991 und 2003. 2) wikipedia.org: Irakkrieg – Stand: 05.04.2016 , 3) youtube.com: Deadly Dust – Todesstaub: Uran – Munition und die Folgen – Stand: 05.04.2016
Munition solcher Art wird bevorzugt für das Abschießen von Panzern eingesetzt, da sie über eine höhere Durchschlagskraft als herkömmliche Munition verfügt. Sobald die Munition einschlägt, explodiert das anvisierte Ziel. Dabei wird extrem viel Radioaktivität in kleinsten Partikeln über die Luft verbreitet. Die zerbombten Panzer und Kriegsgeräte der Alliierten sowie die ihrer Feinde befinden sich fast ausnahmslos noch im Irak. Sie sind extrem verseucht, die radioaktive Strahlung übersteigt normale Werte um das Dreitausendfache und ist nachweislich extrem gesundheitsgefährdend. 4) netzfrauen.org: Uranmunition: Das strahlende Vermächtnis der Kriege – Stand: 05.04.2016
Die Auswirkungen der Verwendung von Uranmunition sind deutlich wahrnehmbar. Die Zahl der extremen Missbildungen und Gehirntumore, der extreme Anstieg von Leukämieerkrankungen von Kindern, eine deutlich erhöhte Anzahl von Kindersterblichkeit und Muttersterblichkeit sind ausschlaggebend dafür. Auch die UN und internationale Organisationen weisen auf den Zusammenhang zwischen den stark ansteigenden Krebserkrankungen und Fehlbildungen und dem Einsatz der ausländischen Munition hin. 5) netzfrauen.org: Uranmunition: Das strahlende Vermächtnis der Kriege – Stand: 05.04.2016
Deutschland verfügt über keine solche Munition, doch die USA und Großbritannien. Der Versuch, den Einsatz solcher Munition weltweit durch eine UN-Resolution zu unterbinden, scheiterte. Nicht nur durch das Veto der USA, Großbritanniens, Frankreichs und Israels sondern auch an der enthaltenden Stimme Deutschlands – aus Loyalität den Amerikanern gegenüber. Und das obwohl in Deutschland der Gefahrengrad dieser Munition und das davon ausgehende Gesundheitsrisiko wohl bekannt sind. 6) youtube.com: Was von Kriegen übrigbleibt – ARD Doku – 2016 – Stand: 05.04.2016
Die Alliierten sind sich keinerlei Schuld bewusst. Die Regierung der USA verhindert Forschungen zu diesem Thema, die Waffenhersteller weigern sich, die Gesundheitsrisiken abgereicherter Uranmunition zu kommentieren. Und das in den Irak geschaffte Kriegswerkzeug bleibt auch dort – extrem verseucht und schädlich. Es kontaminiert die Lebenswelt der dortigen Bevölkerung: das Land, die Luft, das Wasser und ihre Kinder. Doch Aufräumen ist angeblich zu teuer. Und der Kinderfriedhof in Basra, Südirak, wächst und wächst und wächst. In einem Ausmaß, wie es sich niemand hätte vorstellen können. Geld für die nötigen Spezialbehandlungen gibt es nicht. 7) youtube.com: Was von Kriegen übrigbleibt – ARD Doku – 2016 – Stand: 05.04.2016
Den Menschen, die durch die zwei Irakkriege viel Leid und Verluste ertragen mussten, wird immer noch keine Pause gegönnt. Obendrein zu den Auswirkungen der Kriege, ist ihr Land nun verseucht und es gibt wenig Hoffnung auf gesunde Familiennachkommen. Leben unter solche Umständen ist nicht menschenwürdig. Es ist nicht verwerflich, wenn sich die dortigen Bewohner aufmachen, um ein besseres Leben zu finden. 8) youtube.com: Was von Kriegen übrigbleibt – ARD Doku – 2016 – Stand: 05.04.2016